Bereits zu den Haushaltsberatungen, im November letzten Jahres, hatten wir, die SPD- und die WfN-Fraktion einen Antrag gestellt, private Investitionen zum Klimaschutz in unserer Gemeinde finanziell zu unterstützen. Wegen der Mehrheitsverhältnisse wurden dafür keine Mittel in den Haushalt eingestellt.
Uns erschien nun sinnvoll, einen entsprechenden Antrag zu stellen, der öffentlich beraten werden muss und zu dem alle Fraktionen Stellung nehmen können. Daher haben wir in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 4.5.2023 diesen Antrag gestellt. Er fand eine Mehrheit!
Wir hoffen, dass Sie bald durch Ihre Investition in
- Photovoltaikanlagen
- Batteriespeicher
- Regenwasser-Zisternen
- Fassadenbegrünungen (nur auf der Straßenseite)
- Dachbegrünungen (nur außerhalb der Vorgaben von Bebauungsplänen)
unterstützt durch die Gemeinde, einen Beitrag zur CO2-Reduzierung in Neulußheim leisten können!
Wie wir erfahren haben (Stand 29.11.2023) ist noch Geld im Fördertopf und das Programm läuft bis auf Weiteres auch Anfang 2024 weiter.
Mehr Informationen über den Antragsprozess finden sie hier.
Verwandte Artikel
GRÜNE-Anmerkungen zur Gemeinderatssitzung am 10.04.2025
Zur Wohnraumnutzung in Neulußheim Antrag zur Förderung des Erwerbs von „alten“ Immobilien durch junge Familien Die WfN-Fraktion hatte beantragt, junge Familien, die Immobilien in Neulußheim kaufen und sanieren wollen und…
Weiterlesen »
STADTRADELN 2025 in Neulußheim – „Green-Team Neulußheim“ ist das fünfte mal am Start!
vom 29.06. bis 19.07.2025 ist es wieder so weit, Stadtradeln in Neulußheim startet wieder. Und hier kannst Du Dich anmelden: stadtradeln.de/radlerbereich Sehr gerne bei uns im Green-Team Neulußheim 2025 STADTRADELN, was…
Weiterlesen »
Unser Beitrag aus den Lußheimer Nachrichten vom 3.4.2025
Baurecht in Neulußheim – zu wenige oder zu viele Regelungen? In der letzten – öffentlichen – Sitzung des Wirtschaftsausschusses am letzten Mittwoch standen fünf Bauanträge bzw. Bauvoranfragen auf der Tagesordnung…
Weiterlesen »