Wir laden Euch herzlich ein zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 10.03.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr.
Wir werden die Themen der nächsten Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 13.03.2025, 19 Uhr, im Bürgersaal im Rathaus vorbesprechen.
- Anfragen der Bürgerinnen und Bürger
- Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sitzung und der Sitzungen der Zweckverbände
- Standortuntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für potenzielle Gewerbeflächenausweisungen
- Nutzungsbedingungen für kulturelle Veranstaltungen in der Rolf-Heidemann-Halle
- Nutzungsbedingungen des Foyers und der Küche bei Sportveranstaltungen in der Hardt- und Rolf-Heidemann-Halle
- Nutzungsbedingungen für den Wartesaal EG im Alten Bahnhof
- Bekanntgaben und Verschiedenes
- Anfragen aus dem Gemeinderat
Die Unterlagen für die Gemeinderatssitzung sind auf der Homepage der Gemeinde im Ratsinformationssystem einzusehen.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Euch!
Die GRÜNE Fraktion im Neulußheimer Gemeinderat
Monika Schroth und Alexander W. Mansel
Verwandte Artikel
Unser Beitrag aus den Lußheimer Nachrichten vom 17.7.2025
Zukunftsfähiges Neulußheim? In der letzten öffentlichen Wirtschaftsausschuss-Sitzung am 25.06.2025 und in der Gemeinderats-Sitzung am 10.07.2025 wurden Beschlüsse gefasst, die Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit Neulußheims in Zeiten des Klimawandels und des…
Weiterlesen »
Einladung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Neulußheim zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.07.2025, 20.15 Uhr, im Haus der Feuerwehr
Wir laden herzlich zu unserer letzten öffentlichen Fraktionssitzung vor der Sommerpause am Montag, den 07.07.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr ein. Wir werden die…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Sternfahrt der HORAN-Gemeinden zum Wasserhäusel in Altlußheim am 13. Juli
Am Sonntag, 13. Juli 2025, veranstaltet die Initiative „Altlußheim – Na KlaR!“ im Rahmen des Stadtradelns eine Sternfahrt der HORAN-Gemeinden zum Wasserhäusel. Die Fahrtroute ist so gestaltet, dass Jung und…
Weiterlesen »