Sicher haben Sie bereits von der „Aktion für mehr Blütenvielfalt“ gehört. Die Aktion wurde 2020 zum ersten Mal von der Neulußheimer Gemeinde initiiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können im Rathaus (Bürgerbüro) sowie per E-Mail, gemeinde@neulussheim.de, oder Telefon, 06205/3 941 0, bei der Gemeindeverwaltung eine spezielle Saatgutmischung anfordern. Pro Haushalt wird ein Päckchen abgegeben.
Die daraus keimenden Blühpflanzen verbessern das Nahrungsangebot der bestäubenden Insekten. Damit leistet Neulußheim einen Beitrag zum Schutz unserer Heimat! Ganz nebenbei wird das Erscheinungsbild Neulußheims verbessert.Wir hatten durch einen Haushaltsantrag für 2020 diese Aktion initiiert und freuen uns, dass unser Bürgermeister und der überwiegende Teil der Gemeinderäte die Aktion unterstützen. Für den Haushalt 2023 haben wir erneut einen Antrag gestellt: Voila!

Blühsamenaktion 2023-04
Verwandte Artikel
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 03.11.2025, 20.15 Uhr im Fraktionszimmer im Haus der Feuerwehr
Am kommenden Montag, den 3.11.25 findet um 20.15 Uhr im Fraktionszimmer im Haus der Feuerwehr unsere öffentliche Fraktionssitzung vor der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 06.11.2025, um 19 Uhr im Bürgersaal…
Weiterlesen »
GRÜNE Anmerkungen zur Gemeinderatsitzung am 02.10.2025
In der Gemeinderatssitzung am 02.10.2025 wurden u.a. Beschlüsse zur Ganztagsbetreuung an der Lußhardschule, zur Einführung eines einfachen Mietspiegels und zur Einführung von LoRaWAN gefasst – mit unterschiedlichen Mehrheiten. Ganztagsbetreuung an…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim
„Mehr Regionalität geht nicht“ – Dr. Andre Baumann MdL und grüne Gemeinderatsmitglieder haben Obsthof Hoffmann in Neulußheim besucht
„Estelle“ und „Mammut“ sind beliebt. „In unserem Hofladen haben wir schon viele Äpfel dieser robusten und schmackhaften Sorten verkauft, und jeder ist begeistert“, berichtet Obstbaumeister Rainer Hoffmann auf seinem Anwesen…
Weiterlesen »