Bürgermeisterwahl in Neulußheim am 14. April 2024
Seit Kurzem steht fest, dass die Bürgermeisterwahl am 14. April 2024 stattfinden wird. Und seit Freitag (29.9.2023) steht fest, dass ab dem 1. Juli 2024 eine neue Person als Bürgermeister oder Bürgermeisterin die Geschicke Neulußheims leiten wird. Bürgermeister Gunther Hoffmann hat mitgeteilt, dass er nicht mehr kandidieren wird. Nach 16 Jahren als Bürgermeister will er sich neuen Aufgaben zuwenden.
Wir waren durchaus des Öfteren unterschiedlicher Meinung, das ist normal in einer Demokratie. Er hinterlässt einen geordneten Haushalt, eine auf Vordermann gebrachte Infrastruktur, eine Kinderbetreuungssituation, um die uns die umliegenden Gemeinden beneiden.
Wir danken Gunther Hoffmann für seinen Einsatz für Neulußheim und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Verkehrsspiegel an der Altlußheimer und St. Leoner Straße – endlich!
Jede Person, die schon einmal aus der Wingertstraße oder der Kornstraße auf die Altlußheimer Straße, der Straße „Am alten Pfarrgarten“ oder der Kazmaierstraße auf die St. Leoner Straße fahren wollte, kennt das Problem: viel Verkehr, aber kaum Einsicht in die Straße.
Schon im Januar 2016 (vor 7,5 Jahren!) stellten wir zur Entschärfung der Situation den Antrag, an diesen – damals drei – Stellen Verkehrsspiegel aufzustellen („Am Alten Pfarrgarten“ gab es damals noch nicht). Man informierte uns, dass das nicht ginge, das Verkehrsamt in Hockenheim würde dies nicht genehmigen. Warum es in Altlußheim, Reilingen, Hockenheim oder Schwetzingen trotzdem Verkehrsspiegel gibt, konnten wir nicht nachvollziehen. Anfang des Jahres wurde uns mitgeteilt, dass Verkehrsspiegel nun doch aufgestellt werden dürften. Im Mai regten wir erneut an, an den vier Stellen Spiegel aufzustellen – nun sind sie angebracht und erhöhen die Sicherheit des Verkehrs.

Verkehrsspiegel Alter Pfarrgarten September 2023
Politikverdrossen?
Laut Umfragen teilt sich die Politikverdrossenheit in zwei Teile auf: Es kann sich um eine allgemein negative Einstellung über die Politik bzw. das dahinterstehende System als solches handeln. Oder es kann sich um eine Ablehnung handeln, die sich auf die aktuell Regierenden bezieht, möglicherweise auf spezifische Teile ihres Handelns, manchmal auch auf einzelne Politiker.
Politikverdrossenheit ist für jedes staatliche System kritisch und findet sich sowohl in Demokratien als auch jeder anderen denkbaren Regierungsform, bei der es ein irgendwie geartetes Herrschaftsverhältnis gibt.
Die Gründe für die Politikverdrossenheit sind: die Meinung, dass die Politik nicht folgerichtig, nicht nachvollziehbar handelt, das Gefühl, belogen zu werden, politisch nicht vertreten zu sein, das Gefühl, dass die eigene Stimme nichts ausrichten kann und dass Politiker keine Menschen des Volkes mehr sind. Viele Menschen fühlen sich deshalb ohnmächtig.
Am 9. Juni ist Kommunalwahl!
Sie können gegen diese Ohnmacht leicht etwas tun, am einfachsten und direktesten auf der kommunalen Ebene. Äußern Sie sich zu einzelnen Themen. Wirken Sie durch die Äußerungen bzw. durch den Kontakt zu den von Ihnen gewählten – oder auch anderen – Mitgliedern des Gemeinderats auf diese ein oder lassen Sie sich z. B. für die Dauer einer Amtsperiode (fünf Jahre) als Kandidatin bzw. Kandidat auf die Liste einer Partei oder Wählervereinigung bei Kommunalwahlen setzen. Dabei ist es zweitrangig, bei welcher Fraktion Sie sich engagieren. Viel wichtiger ist, dass Sie es tun!
Am 9. Juni werden in Baden-Württemberg (neben der Europawahl) auch die Kommunalvertretungen gewählt. Auch in Neulußheim wird der Gemeinderat neu gewählt.
Haben Sie Interesse mitzugestalten?
Gerne bei uns! Wir haben weder einen „Fraktionszwang“ bei Abstimmungen noch müssen Sie „grünes“ Parteimitglied sein.
Starten Sie doch einfach mit einem Besuch bei unserem nächsten Stammtisch am 12.10.2023 um 20 Uhr in der Gaststätte des SC Olympia! Wir freuen uns auf Sie! Ihre
Fraktion B 90/Die Grünen

Grüne Fraktion Gruppenbild 2023-09
Monika Schroth, Alexander W. Mansel, Silvia Mansel, Dr. Markus Hartmann
Verwandte Artikel
Unser Beitrag aus den Lußheimer Nachrichten vom 17.7.2025
Zukunftsfähiges Neulußheim? In der letzten öffentlichen Wirtschaftsausschuss-Sitzung am 25.06.2025 und in der Gemeinderats-Sitzung am 10.07.2025 wurden Beschlüsse gefasst, die Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit Neulußheims in Zeiten des Klimawandels und des…
Weiterlesen »
Einladung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Neulußheim zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.07.2025, 20.15 Uhr, im Haus der Feuerwehr
Wir laden herzlich zu unserer letzten öffentlichen Fraktionssitzung vor der Sommerpause am Montag, den 07.07.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr ein. Wir werden die…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Sternfahrt der HORAN-Gemeinden zum Wasserhäusel in Altlußheim am 13. Juli
Am Sonntag, 13. Juli 2025, veranstaltet die Initiative „Altlußheim – Na KlaR!“ im Rahmen des Stadtradelns eine Sternfahrt der HORAN-Gemeinden zum Wasserhäusel. Die Fahrtroute ist so gestaltet, dass Jung und…
Weiterlesen »