Breites Bündnis in Hockenheim organisiert eine Veranstaltung: Nie wieder ist jetzt!
Gemeinsam sind wir stark. Hockenheim bleibt bunt
Nie wieder ist jetzt! Unter diesem Motto sind in den letzten Wochen viele Menschen auf die Straße gegangen. Die nach einem Geheimtreffen in Potsdam öffentlich gewordenen Gedanken der AfD einer Massen-Ausweisung von Menschen mit Migrationshintergrund haben viele in Deutschland aufgerüttelt.
Auch in Hockenheim, können die Menschen unter dem Motto „Hockenheim bleibt bunt – Gemeinsam sind wir stark“ an einer Kundgebung teilnehmen. Wir möchten zeigen, dass WIR die Mehrheit sind, die nicht schweigt, sondern aufsteht und ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit setzt.
Ein breites Bündnis aus Parteien und öffentlichen Organisationen aus Hockenheim rufen für Freitag, 02.02.2024, 15 Uhr auf dem Zehntscheunenplatz zu einer Kundgebung gegen Rassismus und für eine wehrhafte Demokratie auf. Als Kundgebungsrednerinnen sind Personen aus dem öffentlichen Leben angefragt.
Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu der Kundgebung eingeladen.
Verwandte Artikel
Einladung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Neulußheim zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.04.2025, 20.15 Uhr, im Haus der Feuerwehr
Wir laden herzlich zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung, am Montag, den 07.04.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr ein. In geselliger Runde wollen wir mit kleinen…
Weiterlesen »
GRÜNE-Anmerkungen zur Gemeinderatssitzung am 13.03.2025
Standortuntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für potentielle Gewerbeflächenzuweisungen Noch immer nicht geklärt ist, ob und wo ein neues Gewerbegebiet weiterentwickelt werden soll. Nun sollen drei Gebiete untersucht werden – am Friedhof, bei…
Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, 10.03.2025, 20.15 Uhr, im Fraktionszimmer im Haus der Feuerwehr
Wir laden Euch herzlich ein zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 10.03.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr. Wir werden die Themen der nächsten…
Weiterlesen »