Schwetzinger Zeitung, 28.10.2023
Mit „Die Welt sind wir – Wege in eine lebenswerte Zukunft“ haben die Grünen Neulußheim ihre Tradition der jährlichen Filmvorführung nach einer Corona-bedingten Pause wieder aufgenommen. Fraktionsvorsitzende und Ortsverbandssprecherin Monika Schroth freute sich über den regen Zuspruch.
Die Filmemacher Melike und Andreas Frickinger aus Brühl porträtieren verschiedene Menschen „wie du und ich“, die versuchen, mit sich und der Welt in Einklang zu kommen und sich jeweils auf ihre eigene Art und Weise für mehr Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und Miteinander in der Gesellschaft einsetzen. Sie stellen Menschen vor, die genossenschaftlich organisiert auf einem Gut leben und einen Betrieb führen, ein Paar, das einen Biobauernhof betreibt, einen jungen Mann, der sich in der Klimabewegung engagiert, einen ehemaligen Mönch und viele weitere.
Der Film machte Hoffnung – ein erklärtes Ziel von Melike und Andreas Frickinger, wie sie in der sich dem Film anschließenden Diskussion betonten. Die mangelnde Darstellung von Konflikten war ein Grund, warum sie keine Fördermittel bekamen, sondern den Film nur aus Eigenmitteln und mit Spenden finanzierten. Man kann den Film kostenfrei streamen und für das Ansehen etwas spenden unter https://deeplyhuman.net/die-welt-sind-wir/.
Nach der Vorführung beantworteten Melike und Andreas Frickinger geduldig und aufschlussreich die Fragen der Anwesenden. Dabei ging es auch darum, wie die Filmemacher die Porträtierten gefunden haben: weitestgehend durch persönliche Kontakte, aus denen sich Begegnungen ergaben. Die gezeigten Projekte seien zwar durchaus betriebswirtschaftlich erfolgreich, haben jedoch im gegenwärtigen wirtschaftlichen System zu kämpfen.
Verwandte Artikel
Grüne Neulußheim
„Mehr Regionalität geht nicht“ – Dr. Andre Baumann MdL und grüne Gemeinderatsmitglieder haben Obsthof Hoffmann in Neulußheim besucht
„Estelle“ und „Mammut“ sind beliebt. „In unserem Hofladen haben wir schon viele Äpfel dieser robusten und schmackhaften Sorten verkauft, und jeder ist begeistert“, berichtet Obstbaumeister Rainer Hoffmann auf seinem Anwesen…
Weiterlesen »
Larissa Rotter
„Handwerk trifft Nachhaltigkeit“ – Dr. Andre Baumann MdL und Gemeinderätin Monika Schroth besuchen die Bäckerei Bauer
Dr. Andre Baumann MdL und Gemeinderätin Monika Schroth besuchen die Bäckerei Bauer in Neulußheim Morgens um 10:30 Uhr herrscht reges Treiben in der Altlußheimer Straße 17 in Neulußheim. Kundinnen und…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim
Ferienspaß auf dem Biolandhof
Am zweitletzten Samstag im August war der Biolandhof Merz, gelegen an der Straße von Neulußheim nach Reilingen, Gastgeber für den Ferienspaß. Eingeladen hatte der Ortverband Lußheim von Bündnis90/Die Grünen. Nach…
Weiterlesen »