Die GRÜNEN-Fraktion Neulußheim lädt für den Montag, den 12.7.2021, um 20 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung ein. Wegen der Corona-Situation findet das Treffen online statt.
Wir werden die Themen der nächsten Gemeinderatssitzung vorbesprechen.
Die Gemeinderatssitzung wird am Donnerstag, den 15. Juli, um 19:00 Uhr im Haus der Feuerwehr (Saal) stattfinden.
Die Tagesordnungspunkte und dazugehörenden Unterlagen stehem im RIS auf der Homepage der Gemeinde Neulußheim zur Einsicht bereit.
Hier die Tagesordnungspunkte:
1. Anfragen der Bürgerinnen und Bürger
2. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sitzung und der Sitzungen der Zweckverbände
3. Jahresabschluss 2020 – Jahresabschluss 2020 Eigenbetrieb Wasserversorgung – Jahresabschluss 2020 Eigenbetrieb Abwasserentsorgung
4. Bahnhof – Fahrradboxen VRN
5. Feuerwehr – Änderung der Feuerwehrsatzung
6. Vereine – Vereinsförderrichtlinien
7. Bauvorhaben (privat) – Carl-Benz-Straße 22
8. Bauvoranfrage (privat) – Rheinstraße 23
9. Bekanntgaben und Verschiedenes
10. Anfragen aus dem Gemeinderat
Wollen Sie an der öffentlichen Fraktionssitzung teilnehmen?
Hier der Zugangslink:
https://us02web.zoom.us/j/8424
Wir freuen uns, Sie zu sehen!
Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Neulußheim
Dr.-Ing. Markus Hartmann, Alex W. Mansel, Margot Röhheuser, Monika Schroth
Verwandte Artikel
GRÜNE-Anmerkungen zur Gemeinderatssitzung am 10.04.2025
Zur Wohnraumnutzung in Neulußheim Antrag zur Förderung des Erwerbs von „alten“ Immobilien durch junge Familien Die WfN-Fraktion hatte beantragt, junge Familien, die Immobilien in Neulußheim kaufen und sanieren wollen und…
Weiterlesen »
STADTRADELN 2025 in Neulußheim – „Green-Team Neulußheim“ ist das fünfte mal am Start!
vom 29.06. bis 19.07.2025 ist es wieder so weit, Stadtradeln in Neulußheim startet wieder. Und hier kannst Du Dich anmelden: stadtradeln.de/radlerbereich Sehr gerne bei uns im Green-Team Neulußheim 2025 STADTRADELN, was…
Weiterlesen »
Unser Beitrag aus den Lußheimer Nachrichten vom 3.4.2025
Baurecht in Neulußheim – zu wenige oder zu viele Regelungen? In der letzten – öffentlichen – Sitzung des Wirtschaftsausschusses am letzten Mittwoch standen fünf Bauanträge bzw. Bauvoranfragen auf der Tagesordnung…
Weiterlesen »