Filmabend zusammen mit den Filmemachern Melike und Andreas Frickinger, am Freitag, 20. Oktober, 19:30 Uhr im Alten Bahnhof -freier Eintritt-
Der Dokumentarfilm „DIE WELT SIND WIR – Wege in eine lebenswerte Zukunft“ portraitiert Menschen, die aktiv einen Kulturwandel mitgestalten, der von Selbstreflexion, Menschlichkeit und nachhaltigem Denken geprägt ist.“
Inneres Wachstum & Kulturwandel
Wie können wir in Zukunft leben, ohne unsere Lebensgrundlage—und die vieler anderer Lebensformen—zu zerstören? Die vielschichtigen gesellschaftlichen und ökologischen Krisen unserer Zeit zeigen uns immer deutlicher, dass ein tiefgreifender Kulturwandel notwendig ist. Wie können wir als Menschheit diese essentielle Krise nutzen, um uns sowohl individuell, aber auch als Gesellschaft weiterzuentwickeln? Wie hängen diese beiden Entwicklungen zusammen?
Um Antworten auf die aufgeworfenen Fragen zu finden, portraitiert der Film inspirierende Menschen, die auf unterschiedliche Weise neue Denk- und Handlungsweisen lebendig werden lassen. Im Fokus steht dabei die Frage: Wie hängt inneres Wachstum und persönliche Weiterentwicklung—insbesondere durch Entschleunigung, Achtsamkeit und mehr Bewusstheit—mit kulturellem und gesellschaftlichem Wandel zusammen?
ist ein sehr positiver Film, den wir brauchen, um den globalen ökologischen Kollaps aufzuhalten. Die Summe der Lösungsansätze zeigt das Bild einer anderen Zukunft, die wir noch erreichen können. Aus einem Traum kann die Realität von morgen werden, wenn genügend Menschen aktiv werden.
Die Filmemachern Melike und Andreas Frickinger werden ihren Film an dem Abend vorstellen und nach dem Film für Fragen und Diskussion bereitstehen.
Der Eintritt ist frei für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Informationen zum Film:
Dokumentarfilm, 95min
4K (1.85:1), 5.1 Surround Sound
Kinostart: 20.01.2022
Produktion, Regie: Andreas Frickinger
Interviews: Melike Frickinger
Koproduktion: Bewegte Bilder Medien GmbH
Montage: Gregory Schuchmann
Verwandte Artikel
Larissa Rotter
„Handwerk trifft Nachhaltigkeit“ – Dr. Andre Baumann MdL und Gemeinderätin Monika Schroth besuchen die Bäckerei Bauer
Dr. Andre Baumann MdL und Gemeinderätin Monika Schroth besuchen die Bäckerei Bauer in Neulußheim Morgens um 10:30 Uhr herrscht reges Treiben in der Altlußheimer Straße 17 in Neulußheim. Kundinnen und…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim
Ferienspaß auf dem Biolandhof
Am zweitletzten Samstag im August war der Biolandhof Merz, gelegen an der Straße von Neulußheim nach Reilingen, Gastgeber für den Ferienspaß. Eingeladen hatte der Ortverband Lußheim von Bündnis90/Die Grünen. Nach…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim
Neues aus dem Gemeinderat – 4.9.2025
Erfolg für Neulußheim – Endlich Tempo 30 in der Waghäuseler Straße bis zur Rheinstraße Die Anstrengungen von Verwaltung, Gemeinderat, Bürgerinnen und Bürgern haben sich gelohnt. Am 31.07.2025 wurde der Antrag…
Weiterlesen »