Sonniges Wetter! Niemand hatte nach den vielen Regentagen damit gerechnet, aber am letzten Samstag (5.8.2023) schien die Sonne endlich wieder vom Himmel. Ideale Voraussetzungen für die Veranstaltung „Kartoffelspaß – von der Ernte bis zum Teller“ des GRÜNEN OV Lußheim!
Die Kinder aus Alt- und Neulußheim und Helferinnen und Helfer trafen sich am Friedhof und liefen dann zum Biolandhof Merz, wo sie von Hubert Merz und seinem Sohn Johannes in Empfang genommen wurden.
Hubert Merz führte in den Biolandbau und die Bedeutung der lokalen Erzeugung der Lebensmittel ein. Er erzählte viel Interessantes zur Kartoffel und deren Anbau. Dann ging es endlich los auf das Kartoffelfeld. Hubert Merz zeigte mit einer Grabegabel, wo und wie man die Kartoffeln in der Erde findet. Mit Feuereifer stachen die Kinder in die Erde und schaufelten um die Wette. Die von Hubert Merz bereitgestellten Kartoffeltüten wurden zunehmend voller. Ausdauernd wurde weitergegraben und Tüte um Tüte mit selbst geernteten Kartoffeln gefüllt. Mit etwas Bedauern ging es nach einer knappen Stunde auf die nahe Wiese, wo bereits ein Feuer in einer Feuerschale brannte. Kartoffeln wurde in Folie gewickelt und zum Rösten in die Schale geworfen, Hefeteig für Stockbrot um Stöcke gewickelt und über dem Feuer gegart. Zusammen mit Quarkdips aßen die Kinder mit Begeisterung.
Anschließend wurde der „Kartoffelkönig“ (die größte geerntete Kartoffel) ermittelt. Jedes Kind suchte seine größte Kartoffel aus den Tüten. 344 g wog die Siegerkartoffel!
Danach wurden aus Kartoffeln mit Ausstechern Kartoffelstempel hergestellt und Baumwolltaschen bunt bedruckt. Mit einem Kartoffelquiz wurde viel Wissenswerte über Kartoffeln vermittelt und im Team beantwortet. Die begeisterten Kinder durften dann nochmals auf das Feld, gruben weiter fleißig Kartoffeln aus und besichtigten anschließend noch einen Kartoffelvollernter.
Mit Tüten voll selbst geernteter Kartoffeln, frischen Karotten aus dem eigenen Anbau der Familie Merz und den bedruckten Baumwolltaschen machten sich alle zufrieden auf den Heimweg.
Wir bedanken uns bei Herrn und Frau Merz und Sohn Johannes, auch im Namen der teilnehmenden Kinder, für den unvergesslichen Nachmittag und hoffen, dass das Programm im nächsten Jahr mit weiteren begeisterten Kindern durchgeführt werden kann.

Hubert und Johannes Merz und Ferienspaß-Kinder
Verwandte Artikel
GRÜNE Anmerkungen zur Gemeinderatsitzung am 02.10.2025
In der Gemeinderatssitzung am 02.10.2025 wurden u.a. Beschlüsse zur Ganztagsbetreuung an der Lußhardschule, zur Einführung eines einfachen Mietspiegels und zur Einführung von LoRaWAN gefasst – mit unterschiedlichen Mehrheiten. Ganztagsbetreuung an…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim
„Mehr Regionalität geht nicht“ – Dr. Andre Baumann MdL und grüne Gemeinderatsmitglieder haben Obsthof Hoffmann in Neulußheim besucht
„Estelle“ und „Mammut“ sind beliebt. „In unserem Hofladen haben wir schon viele Äpfel dieser robusten und schmackhaften Sorten verkauft, und jeder ist begeistert“, berichtet Obstbaumeister Rainer Hoffmann auf seinem Anwesen…
Weiterlesen »
Larissa Rotter
„Handwerk trifft Nachhaltigkeit“ – Dr. Andre Baumann MdL und Gemeinderätin Monika Schroth besuchen die Bäckerei Bauer
Dr. Andre Baumann MdL und Gemeinderätin Monika Schroth besuchen die Bäckerei Bauer in Neulußheim Morgens um 10:30 Uhr herrscht reges Treiben in der Altlußheimer Straße 17 in Neulußheim. Kundinnen und…
Weiterlesen »