Die GRÜNEN Neulußheim laden am Samstag, den 18.05.2024, um 18 Uhr in den Alten Bahnhof in Neulußheim ein zu einem Vortrag von Bertold Maga über ökologisches Bauen.
Alternative Baustoffe und neue Ansätze bei der Bauplanung spielen heute angesichts des Klimawandels und der Umweltbelastung eine immer größere Rolle. Bertold Maga, Geschäftsführer des Gmp Planungsbüros in St. Leon-Rot, informiert über Wege klimafreundlichen Bauens und Sanierens mit ökologischen, nachwachsenden Rohstoffen.
Muss es immer der Abriss sein oder genügt die ökologische Sanierung? Muss nachhaltiges Bauen immer teuer sein? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen und unserem Experten beantworten.
Unsere Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit mit unseren Kandidierenden zur Kommunalwahl ins Gespräch zu kommen. Tauschen Sie sich mit uns über Ihre und unsre Vision für Neulußheims aus. Für Brezel, Sekt und das weitere leibliche Wohl ist gesorgt.
Social Media: @grueneneulussheim
									
									
																	
Verwandte Artikel
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 03.11.2025, 20.15 Uhr im Fraktionszimmer im Haus der Feuerwehr
Am kommenden Montag, den 3.11.25 findet um 20.15 Uhr im Fraktionszimmer im Haus der Feuerwehr unsere öffentliche Fraktionssitzung vor der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 06.11.2025, um 19 Uhr im Bürgersaal…
Weiterlesen »
GRÜNE Anmerkungen zur Gemeinderatsitzung am 02.10.2025
In der Gemeinderatssitzung am 02.10.2025 wurden u.a. Beschlüsse zur Ganztagsbetreuung an der Lußhardschule, zur Einführung eines einfachen Mietspiegels und zur Einführung von LoRaWAN gefasst – mit unterschiedlichen Mehrheiten. Ganztagsbetreuung an…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim
„Mehr Regionalität geht nicht“ – Dr. Andre Baumann MdL und grüne Gemeinderatsmitglieder haben Obsthof Hoffmann in Neulußheim besucht
„Estelle“ und „Mammut“ sind beliebt. „In unserem Hofladen haben wir schon viele Äpfel dieser robusten und schmackhaften Sorten verkauft, und jeder ist begeistert“, berichtet Obstbaumeister Rainer Hoffmann auf seinem Anwesen…
Weiterlesen »