E-Carsharing in Neulußheim – eine Erfolgsgeschichte
Das e-Carsharing, das aufgrund eines Antrags von uns im August 2021 durch die Firma „deer mobility solutions“ vor dem Bürgerbüro eingeführt wurde, entwickelt sich gut. Die Buchungszahlen der Station am Rathaus sind doppelt so hoch wie die durchschnittlichen Standort-Buchungsanzahlen der Firma „deer mobility solutions“.
Wir beantragten im Dezember 2022 einen weiteren Standort zu eröffnen. Es wurde einstimmig beschlossen, dass dies am Bahnhof geschieht. Dadurch ist eine Vernetzung von Bahn, Auto, Bus und Fahrrad möglich.
Nun ist es so weit: Standorteröffnung am Bahnhof!
Ab dem 25. Juni 2024 (11 Uhr Eröffnung) können alle in der deer-App registrierten Bürgerinnen und Bürger mit einer weiteren Ladesäule in Neulußheim die mobile Freiheit des deer e-carsharings genießen und so flexibel und nachhaltig von A nach B fahren.
Die neuen deer-Fahrzeug an der Ladestation am Bahnhof 2 in 68809 Neulußheim, können Kundinnen und Kunden bequem per App für den von ihnen gewünschten Zeitraum reservieren und buchen.
Die kostenlose Registrierung erfolgt über die „deer ecarsharing“ App oder über das Buchungsportal. Nach Verifizierung des Führerscheins wird die Nutzung freigeschaltet. Die Bedienung der Fahrzeuge läuft anschließend über die App.
Jede Fahrt im Stunden-, Tages- oder Wochenend-Tarif kann innerhalb des deer-Mobilitätsnetzes in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen an jeder an der 660 Ladepunkte in über 400 Kommunen beginnen und enden. Dank dieses Konzepts sind auch Einwegfahrten ohne Probleme möglich. Das eigene Auto kann zuhause bleiben, Kosten werden gespart und die Umwelt geschont. Die sichere Reichweite des Autos für die nachkommenden KundInnen, ebenso wie ein sicherer Parkplatz an der Ladesäule ohne Zusatzkosten ist gewährleistet.
Verwandte Artikel
Einladung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Neulußheim zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.04.2025, 20.15 Uhr, im Haus der Feuerwehr
Wir laden herzlich zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung, am Montag, den 07.04.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr ein. In geselliger Runde wollen wir mit kleinen…
Weiterlesen »
GRÜNE-Anmerkungen zur Gemeinderatssitzung am 13.03.2025
Standortuntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für potentielle Gewerbeflächenzuweisungen Noch immer nicht geklärt ist, ob und wo ein neues Gewerbegebiet weiterentwickelt werden soll. Nun sollen drei Gebiete untersucht werden – am Friedhof, bei…
Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, 10.03.2025, 20.15 Uhr, im Fraktionszimmer im Haus der Feuerwehr
Wir laden Euch herzlich ein zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 10.03.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr. Wir werden die Themen der nächsten…
Weiterlesen »