Am vergangenen Donnerstag trafen sich die grünen Mitglieder aus Neu- und Altlußheim zur Jahreshauptversammlung des OV Lußheim.
Monika Schroth, Sprecherin aus Neulußheim, und Dr. Holger O. Porath, Sprecher aus Altlußheim, berichteten über die Arbeit von Fraktion und Ortsverband im vergangenen Jahr. Ein Team aus Alt- und Neulußheimern nahm als „grüne Bienen“ erfolgreich am Ortsstaffellauf teil und zum 7. Mal wurden beim Ferienspaß Insektenhotels gebaut. Neben Kinoabenden, Exkursionen, Teilnahme am Altlußheimer Straßenfest und als Premiere beim Altlußheimer Weihnachtsmarkt und Aktiv im Alter in Neulußheim fanden regelmäßige öffentliche Fraktionssitzungen statt. In Altlußheim gab es monatlich stattfindende Stammtische, Neulußheim veranstaltet Stammtische seit Oktober 2019.
Prägend im vergangenen Jahr waren die Kommunalwahlen im Mai. Die Mitglieder und Kandidierenden im Ortsverein stellten die Listen auf, erstellten die Wahlkampf-Materialien, planten und führten zahlreiche Veranstaltungen durch. An den Samstagen vor der Wahl wurde die Bevölkerung durch Stände informiert, z. B. mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Danyal Bayaz und Dr. André Baumann, Staatsekretär im Umweltministerium.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: die Grünen errangen sensationelle 29,6 % der Stimmen in Altlußheim. Mit den vier Mitgliedern Dr. Holger O. Porath, Claudia Kohpeis, Sandra Fluhrer und Axel Müller stellen sie die stärkste Fraktion in Altlußheim. In Neulußheim war der Stimmenanteil der Grünen 18,4 %. Dies ging mit einer Verdoppelung der Fraktionsstärke von zwei auf vier Mitglieder einher. In Neulußheim vertreten Monika Schroth, Alex W. Mansel, Dr. Markus Hartmann und Margot Röhheuser die Grünen im Gemeinderat.
Zur turnusgemäßen Vorstandswahl traten Monika Schroth, Dr. Holger O. Porath und der Kassierer Simon Rauchholz erneut an. Als Beisitzerin stand Claudia Häusler aus Neulußheim zur Wahl. Alle wurden einstimmig (wieder-) gewählt und werden die erfolgreiche Arbeit der letzten Zeit in den nächsten zwei Jahren fortsetzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unser Beitrag aus den Lußheimer Nachrichten vom 3.11.2023
Unser Beitrag aus den Lußheimer Nachrichten vom 3.11.2023: Freiflächen-Photovoltaik in Neulußheim Kaum ein Thema hat Neulußheim in der letzten Zeit so bewegt wie die geplante Anlage einer 20 Hektar großen…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim 2022
Läuft noch! – Programm zur Unterstützung privater Maßnahmen auf dem Gebiet des Umwelt- und Klimaschutzes auf dem Gemeindegebiet
Bereits zu den Haushaltsberatungen, im November letzten Jahres, hatten wir, die SPD- und die WfN-Fraktion einen Antrag gestellt, private Investitionen zum Klimaschutz in unserer Gemeinde finanziell zu unterstützen. Wegen der…
Weiterlesen »
Wunschbaum-Aktion der Gemeinde Neulußheim, vom 8.-15. Dezember 2023
Kinder hängen Zettel mit Wünschen an einen Baum, Bürgerinnen und Bürger erfüllen diese… Wir haben die Idee eines Wunschbaums für Neulußheim mit einem Antrag im Mai 2021 angestoßen. In der…
Weiterlesen »