Programm zur Unterstützung privater Maßnahmen auf dem Gebiet des Umwelt- und Klimaschutzes auf dem Gemeindegebiet
Bereits zu den Haushaltsberatungen, im November letzten Jahres, hatten wir, die SPD- und die WfN-Fraktion einen Antrag gestellt, private Investitionen zum Klimaschutz in unserer Gemeinde finanziell zu unterstützen. Wegen der Mehrheitsverhältnisse wurden dafür keine Mittel in den Haushalt eingestellt.
Uns erschien nun sinnvoll, einen entsprechenden Antrag zu stellen, der öffentlich beraten werden muss und zu dem alle Fraktionen Stellung nehmen können. Daher haben wir in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 4.5.2023 diesen Antrag gestellt.
Wir hoffen, dass Sie bald durch Ihre Investition in
- eine Balkon- oder
- Dachphotovoltaikanlage,
- Dachbegrünung,
- Anlage von Regenwasser-Zisternen oder
- eines Lastenfahrrads,
unterstützt durch die Gemeinde, einen Beitrag zur CO2-Reduzierung in Neulußheim leisten können!

Photovoltaik-Module auf einem Flachdach in der Kurpfalz
Verwandte Artikel
Einladung der GRÜNEN Gemeinderatsfraktion Neulußheim zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 07.04.2025, 20.15 Uhr, im Haus der Feuerwehr
Wir laden herzlich zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung, am Montag, den 07.04.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr ein. In geselliger Runde wollen wir mit kleinen…
Weiterlesen »
GRÜNE-Anmerkungen zur Gemeinderatssitzung am 13.03.2025
Standortuntersuchungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen für potentielle Gewerbeflächenzuweisungen Noch immer nicht geklärt ist, ob und wo ein neues Gewerbegebiet weiterentwickelt werden soll. Nun sollen drei Gebiete untersucht werden – am Friedhof, bei…
Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, 10.03.2025, 20.15 Uhr, im Fraktionszimmer im Haus der Feuerwehr
Wir laden Euch herzlich ein zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 10.03.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr. Wir werden die Themen der nächsten…
Weiterlesen »