Programm zur Unterstützung privater Maßnahmen auf dem Gebiet des Umwelt- und Klimaschutzes auf dem Gemeindegebiet
Bereits zu den Haushaltsberatungen, im November letzten Jahres, hatten wir, die SPD- und die WfN-Fraktion einen Antrag gestellt, private Investitionen zum Klimaschutz in unserer Gemeinde finanziell zu unterstützen. Wegen der Mehrheitsverhältnisse wurden dafür keine Mittel in den Haushalt eingestellt.
Uns erschien nun sinnvoll, einen entsprechenden Antrag zu stellen, der öffentlich beraten werden muss und zu dem alle Fraktionen Stellung nehmen können. Daher haben wir in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am Donnerstag, den 4.5.2023 diesen Antrag gestellt.
Wir hoffen, dass Sie bald durch Ihre Investition in
- eine Balkon- oder
- Dachphotovoltaikanlage,
- Dachbegrünung,
- Anlage von Regenwasser-Zisternen oder
- eines Lastenfahrrads,
unterstützt durch die Gemeinde, einen Beitrag zur CO2-Reduzierung in Neulußheim leisten können!

Photovoltaik-Module auf einem Flachdach in der Kurpfalz
Verwandte Artikel
Filmabend mit dem Dokumentarfilm „DIE WELT SIND WIR – Wege in eine lebenswerte Zukunft“, am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr im Alten Bahnhof -freier Eintritt-
Filmabend zusammen mit dem Regisseur Andreas Frickinger, am Freitag, 20. Oktober, 20 Uhr im Alten Bahnhof -freier Eintritt- Der Dokumentarfilm „DIE WELT SIND WIR – Wege in eine lebenswerte Zukunft“…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim 2023
Einladung zum Grünen Stammtisch am Donnerstag, den 12.10.2023, um 20 Uhr
Der OV Lußheim und die Gemeinderatsfraktion von B 90/DIE GRÜNEN laden herzlich zum Stammtisch am 12.10.2023, um 20 Uhr, in das Vereinsheim SC Olympia Neulußheim (Berliner Str. 43, Neulußheim) ein….
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim 2023
Kartoffelspaß – von der Ernte bis zum Teller
Sonniges Wetter! Niemand hatte nach den vielen Regentagen damit gerechnet, aber am letzten Samstag (5.8.2023) schien die Sonne endlich wieder vom Himmel. Ideale Voraussetzungen für die Veranstaltung „Kartoffelspaß – von…
Weiterlesen »