Mehr Frauen als Männer auf der vollen Liste
„Mehr Grün in
den Gemeinderat“, mit diesem Motto werden die GRÜNEN bei der nächsten
Gemeinderatswahl antreten.
Die Neulußheimer Mitglieder von B90/ DIE GRÜNEN nominierten am vergangenen
Freitag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai
2019.
Adolf Härdle, Hockenheimer Stadt- und Kreisrat, leitete die Nominierungsversammlung souverän. Neben den amtierenden Gemeinderäten Monika Schroth und Alexander W. Mansel stellten sich weitere neun Frauen und acht Männer zur Wahl, eine Mischung aus Alt und Jung und den verschiedensten Berufen.
Neben den grünen Kernthemen Umweltschutz, Erhalt der Biodiversität und nachhaltiger Zukunftsgestaltung wurden von den Kandidatinnen und Kandidaten weitere Themenkreis angesprochen. Besonders wichtig war das Thema „Zukunft der Mobilität“ (Carsharing, Bikesharing, ÖPNV, Entwicklung des Individualverkehrs). Auch das Thema „ressourcenschonendes Leben“ (tauschen, teilen, leihen) war für viele von Bedeutung sowie „Urban Gardening“- Nutzpflanzen statt Giftpflanzen im öffentlichen Raum.
Über die „grünen“ Themen hinaus wurden von den Kandidierenden weitere Themen genannt, die schon im Moment von der grünen Gemeinderatsfraktion immer wieder angesprochen werden und wichtige Zukunftsthemen sind: Transparenz und Bürgerbeteiligung, Generationengerechtigkeit und Jugend.
Die von den Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellte Liste wurde in geheimer Wahl gewählt.
Monika Schroth, Rechtsanwältin, und Alexander W. Mansel, Sozialpädagoge (B.A.), führen die Liste an. Auf den nächsten Plätzen folgen Silvia Mansel, Industriekauffrau, Dr. -Ing. Markus Hartmann, Ingenieur, Margot Röhheuser, Erzieherin im Anerkennungsjahr, und Alexander Wentz, Postbeamter a.D.
Mit einem Durchschnittsalter von knapp 42 Jahren (entspricht dem Durchschnittsalter der Bevölkerung in Baden-Württemberg) und mehr Frauen als Männern auf der Liste sind die GRÜNEN für den zukünftigen Gemeinderat gut aufgestellt.
Die Liste bietet den Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit, den zukünftigen Gemeinderat nicht nur grüner, sondern auch jünger und weiblicher zu machen.
Listenplatz | Beruf | Alter | |
1 | Monika Schroth | Rechtsanwältin | 63 |
2 | Alexander W. Mansel | Sozialpädagoge (B. A.) | 25 |
3 | Silvia Mansel | Industriekauffrau | 59 |
4 | Dr.-Ing Markus Hartmann | Diplom-Ingenieur | 46 |
5 | Margot Roehheuser | Erzieherin im Anerkennungsjahr | 21 |
6 | Alex Wentz | Postbeamter a. D. | 56 |
7 | Stefanie Leopold | Business Support Specialist | 27 |
8 | Rainer Molfenter | Betriebswirt | 62 |
9 | Silke Wentz-Biskup | Altenpflegerin | 46 |
10 | Marc Leopold | Diplom-Kaufmann | 35 |
11 | Kristin Dorn | Medien-Informatikerin (B. sc.) | 28 |
12 | Hagen Morano | Software-Entwickler | 30 |
13 | Claire McLaughlin | Bürokauffrau | 35 |
14 | Alex Pollmann | Diplom-Ingenieur | 32 |
15 | Rita Adolphus | Diplom-Bauingenieurin | 67 |
16 | Ronja Biskup | Auszubildende (Ergotherapie) | 20 |
17 | Christin Scheck | Erzieherin | 42 |
18 | Klaus Filsinger | selbst. Kaufmann | 75 |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Neulußheim 2021
Rückblick auf ein außergewöhnliches Jahr…
Wir hören den Menschen zu… Zu jeder der sechs Ratssitzung 2020 veranstalteten wir eine öffentliche Fraktionssitzung. Bei diesen Treffen werden die Themen des öffentlichen Teils der darauffolgenden Gemeinderatssitzung besprochen. Jede/r…
Weiterlesen »
Videokonferenz mit dem Thema: „Wohnen darf kein Luxus sein“
Videokonferenz am 24.11.2020 um 19:30 Uhr. Der Landtagskandidat der Grünen Dr. André Baumann diskutiert mit dem Wohnbau-Experten Chris Kühn MdB über bezahlbaren Wohnraum und eine nachhaltige Siedlungspolitik. Eine Veranstaltung der…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim 2020
Aus dem Gemeinderat
Die nur einmal im Monat mögliche monatliche Berichterstattung in dieser Rubrik bedingt, dass wir Sie zuweilen nicht zeitnah informieren können. Trotzdem möchten wir über Wichtiges aus der letzten Gemeinderatssitzung vom…
Weiterlesen »