Was ist ein Repair-Café?
Ein Repair-Café (weitere gebräuchliche Bezeichnungen: Reparatur-Café, Reparier-Bar, Reparatur-Treff oder Café Kaputt) ist ein Veranstaltungsformat mit temporär eingerichteter Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Alltags- und Gebrauchsgegenstände. Häufig gibt es ein kleines Verpflegungsangebot, meist in Form von Kaffee und Kuchen.
Die meisten veranstaltenden Initiativen in Deutschland sind Teil der Netzwerks Reparatur-Initiativen.
Warum das Ganze?
Reparatur-Veranstaltungen verstehen sich einerseits als Beitrag gegen die Strategien der Hersteller Produkte so zu konzepieren, dass sie geplant defekt gehen oder unbrauchbar werden, auch bekannt als „Geplante Obsoleszenz“, andererseits als gelebte Praxis, ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen und somit Müll zu vermeiden.
Was wird da repariert?
Repair-Cafés werden fast immer von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vor- und nachbereitet als auch gestaltet. Je nach Repair-Café werden Kleidung, Wohntextilien, Elektrokleingeräte, Gebrauchsgegenstände, Kleinmöbel, Spielzeug, PCs, Haushalts- und Mediengeräte, Fahrräder […] repariert, je nach vorhandenen Ressourcen, Kompetenzen und Ausrichtung. Wenn Sie wissen möchten, ob für ein bestimmtes Problem Fachleute anwesend sein werden, ist es ratsam vorher anzufragen.
Schauen wir uns die Sache mal an!
Reparieren statt Wegwerfen war neben Tauschen, Teilen und Leihen einer unserer Ansätze während des Kommunal-Wahlkampfs 2019. Die Idee eines Repair-Cafés für Neulußheim mussten wir pandemiebedingt erst mal zur Seite legen. Sämtliche bereits etablierte Initiativen in unserer Umgebung mussten monatelang eine unfreiwillige Pause einlegen. Nun laufen sie langsam wieder an.
Zeit sich eine Bild darüber zu machen was in unserer Umgebung diesbezüglich läuft und wie so ein Rapair-Café abläuft.
Wir haben eine kleine Recherche darüber gemacht welche Reparatur-Initiativen es in unserer Gegend gibt.
Hier das Resultat:
Repair-Café Edingen Necharhausen
Repair Cafè auf dem Brückl (Mannheim)
Repair-Café Ökostadt Rhein-Nechar e. V.
* Falls Sie noch welche wissen, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie uns diese bitte mit.
Am kommenden Samstag, den 20. November ist in Forst (so Corona es zulässt) das nächste Repair-Café.
Von unserer Fraktion werden welche dort sein und sich umschauen. Vielleicht sieht man sich?
Verwandte Artikel
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, 10.03.2025, 20.15 Uhr, im Fraktionszimmer im Haus der Feuerwehr
Wir laden Euch herzlich ein zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 10.03.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr. Wir werden die Themen der nächsten…
Weiterlesen »
Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, 27.01.2025, 20.15 Uhr, im Fraktionszimmer im Haus der Feuerwehr
Wir laden Euch herzlich ein zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung am Montag, den 27.01.2025, 20.15 Uhr, in das Fraktionszimmer im Erdgeschoss im Haus der Feuerwehr. Wir werden die Themen der nächsten…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang am Sonntag, den 19. Januar. 2025 um 11 Uhr, Alter Bahnhof Neulußheim
Liebe Freund*innen, liebe Neumitglieder, der GRÜNE Kreisverband Kurpfalz-Hardt und der GRÜNE OV Lußheim laden Euch ganz herzlich zum Neujahrsempfang am Sonntag, 19. Januar 2025 um 11 Uhr ein. Der Neujahrsempfang…
Weiterlesen »