Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbunds, diskutiert auf Einladung von Dr. Andre Baumann.
Am 21. Oktober um 19:00 Uhr, Reilingen auf den Wersauer Hof oder online.
Reilingen. Kükenschreddern, Kastenstandshaltung und Kastration von Ferkeln – der Umgang mit Tieren in Deutschland ist oft mit Leid verbunden. Wo steht Deutschland beim Tierschutz im Vergleich zu anderen Ländern? Wie kann der Tierschutz gestärkt werden? Wie sieht die Gesetzeslage aus und wie sollte sie aussehen? Wie können Landwirte wirtschaftlich davon profitieren, dass sie ihre Tiere tierschutzgerecht halten? Welche Rolle spielt die europäische Agrarförderpolitik? Wie könnte eine „Fleischsteuer“ helfen? Sprich: Wie können Politik, Handel und Verbraucherinnen und Verbraucher den Tierschutz stärken? Darum geht es bei einer Veranstaltung des Landtagskandidaten der Grünen, Dr. Andre Baumann, am 21. Oktober.
Thomas Schröder ist Präsident des Deutschen Tierschutzbundes und vertritt die Interessen von 740 Mitgliedsvereinen und über 800.000 organisierten Tierschützerinnen und Tierschützern in Deutschland. Schröder ist u.a. Mitglied in der Zukunftskommission Landwirtschaft der Bundesregierung. Auf Einladung des Landtagskandidaten des Grünen kommt Schröder am 21. Oktober um 19:00 Uhr zu einer Diskussion nach Reilingen auf den Wersauer Hof.
Eine online-Teilnahme an der Veranstaltung ist möglich und wegen der steigenden Infektionszahlen von COVID-19 sogar erwünscht. Baumann und Schröder werden mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren.
Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich unter info@andrebaumann.de anmelden. Die online-Zugangsdaten werden rechtzeitig übermittelt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Neulußheim 2020
Aktion für mehr Blütenvielfalt der Gemeinde Neulußheim auch in 2021
Sicher haben Sie bereits von der „Aktion für mehr Blütenvielfalt“ gehört. Die Aktion wurde 2020 zum ersten Mal von der Neulußheimer Gemeinde initiiert. Jeder Neulußheimer Haushalt kann einfach und unkompliziert…
Weiterlesen »
Grüne Neulußheim 2021
Danke und Glückwünsche
Wir sind froh und glücklich, dass sich unsere kontinuierliche und erfolgreiche grüne Arbeit im Land und in der Gemeinde in diesem Wahlergebnis ausdrückt. Wir werden unsere Arbeit fortführen und danken…
Weiterlesen »
GRÜN wählen für die Einführung des Listenwahlrechts auch in Baden-Württemberg
zum Internationalen Frauentag (8. März) Was hat der Internationale Frauentag mit der Landtagswahl zu tun? Gleiche Rechte beginnen mit gleicher Repräsentanz, und hier ist noch viel zu tun: Die halbe Welt…
Weiterlesen »